Dr. iur. Erich Pitak
Sachverständiger: Persönliche Daten
Name:
Dr. iur. Erich Pitak
Anschrift:
Erzbischofgasse 3
1130 Wien
Telefon:
0664-4326051
FAX:
web:
email:
epitak@yahoo.de
Firma:
Experte für Wertpapierveranlagungen
web:
Fachgruppen
Fachgebiete
Tätigkeit als SV
Spezialisierungen
Infrastruktur
Ausbildung
Berufliche Laufbahn

Fachgruppen/Fachgebiete:
FG-Nr. Fachgebiet und Link zu besonderen Spezialisierungen Sachliche Beschränkung/
Insbesondere für
End.Zert.
87.01 Geldfragen, Währungsfragen Nur für: Wertpapiergeschäfte und -produkte, Aktien- und Anleihenanalyse, Optionen, Investmentfonds, Finanzinnovationen, Risikoberechnung, Vermögensberatung und -verwaltung, Asset/Liability Management, Zinsänderungsrisiko, Börse und Kapitalmarkt
Spezialisierung: Wertpapierrisiko
01.03.2028
87.05 Börsenwesen, Bankwesen Nur für: Wertpapiergeschäfte und -produkte, Aktien- und Anleihenanalyse, Optionen, Investmentfonds, Finanzinnovationen, Risikoberechnung, Vermögensberatung und -verwaltung, Asset/Liability Management, Zinsänderungsrisiko, Börse und Kapitalmarkt 01.03.2028
87.08 Kreditwesen Nur für: Wertpapiergeschäfte und -produkte, Aktien- und Anleihenanalyse, Optionen, Investmentfonds, Finanzinnovationen, Risikoberechnung, Vermögensberatung und -verwaltung, Asset/Liability Management, Zinsänderungsrisiko, Börse und Kapitalmarkt 01.03.2028
87.10 Sparkassen   01.03.2028
87.15 Wertpapiergeschäfte, Fondsgeschäfte inkl. Beratung und Abwicklung Nur für: Wertpapiergeschäfte und -produkte, Aktien- und Anleihenanalyse, Optionen, Investmentfonds, Finanzinnovationen, Risikoberechnung, Vermögensberatung und -verwaltung, Asset/Liability Management, Zinsänderungsrisiko, Börse und Kapitalmarkt 01.03.2028
87.35 Derivative Finanzprodukte Nur für: Wertpapiergeschäfte und -produkte, Aktien- und Anleihenanalyse, Optionen, Investmentfonds, Finanzinnovationen, Risikoberechnung, Vermögensberatung und -verwaltung, Asset/Liability Management, Zinsänderungsrisiko, Börse und Kapitalmarkt 01.03.2028
87.87 Vermögensberatung   01.03.2028
88.05 Lebensversicherung Nur für: fondsgebundene Lebensversicherungen, Tilgungsträger, Risikobeurteilung 01.03.2028

Tätigkeitsprofil:
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Analyse von Wertpapierprodukten und Derivativgeschäften, Beurteilung von Chancen/Risiken diverser Veranlagungen und Portefeuilles, Erstellung von Veranlagungsvorschlägen, finanzmathematische Beurteilung.
Kenntnis der Abläufe in Handelsabteilungen von Banken, Handelslimiten, Risikomanagement
Tätigkeiten als SV - Informationen zu Bestellungen:
Übersicht: Gegenstand der Gutachten (Beschränkung auf 10 Einträge)
Auftraggeber
Beurteilungsgegenstand
Fragestellung (gekürzt)
LGZ Graz Beraterhaftung War Investment in argentinische Staatsanleihen mit WAG-Anlegerprofil vereinbar?
HG Wien Anlageberatung Kreditfinanzierter Erwerb einer britischen Lebensversicherung; als Tilgungsträger geeignet?
HG Wien Warentermingeschäfte Vermittlung von Warentermingeschäften - Risikoaufklärung; Nichtanlage der Kundengelder?
LGZ Wien Vermögensberatung Hat Vermögensberater bei Optionsgeschäften Kunden ausreichend über Risiken aufgeklärt?
LGZ Wien Anlageberatung Entsprach Portefeuille den Anlagezielen und dem Risikoprofil gem. WAG?

Besondere Spezialisierungen:
Risiko von Anleihen (u.a. argentin. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen), Aktien, Investmentfonds und Optionsinstrumenten Tilgungsträger-Bewertung
Wohlverhaltensregeln, Anlegerprofile gemäß WAG
Immobilienaktien und andere Immobilienwertpapiere

Infrastruktur:
Geräteausstattung:
Bloomberg-Datenbank, Börseninformationssysteme, Laptop mit mobilem Internet

Ausbildung und Berufliche Laufbahn:
Dr. iur. Universität Wien, Gerichtspraxis,
seit 1984 im Wertpapiergeschäft von Banken, u.a.
Leiter von Wertpapierhandel, -Analyse, Vermögensverwaltung und Kapitalanlagegesellschaft der Schoellerbank
sowie Vorstandsmitglied der Anglo Irish Bank (Austria) AG.
Absolvent des Citicorp Investment Courses, der INSEAD Negotiation Dynamics Ausbildung und des IMD Strategic Finance Course
Verfasser von Fachliteratur (Bank-Archiv etc.) über Wertpapierveranlagungen
Vortragender an der Donau-Universität Krems, der Fachhochschule des BFI Wien und am ÖPWZ

Datenschutzinformation