Sachverständiger: Persönliche Daten
Name:
Ing. Dipl.-Ing. Martin NÖBAUER
Anschrift:
Otto-Buchberger-Gasse 5
3950 Gmünd
Telefon:
0664 / 39 30 380
FAX:
01 / 39 95 832
web:
www.noebauer-reilinger.at
email:
Martin.Noebauer@gerichts-sv.at
Firma:
web:
Fachgruppen
Fachgebiete
Tätigkeit als SV
Spezialisierungen
Infrastruktur
Ausbildung
Berufliche Laufbahn

Fachgruppen/Fachgebiete:
FG-Nr. Fachgebiet und Link zu besonderen Spezialisierungen Sachliche Beschränkung/
Insbesondere für
End.Zert.
39.01 Wald- und Forstwirtschaft, Hölzer, Holzgewinnung (inkl. Bringung, Transport)   23.10.2024
94.03 Kleinere landwirtschaftliche Liegenschaften   09.09.2025
94.05 Größere forstwirtschaftliche Liegenschaften   23.10.2024
94.07 Kleinere forstwirtschaftliche Liegenschaften   23.10.2024
94.85 Förderungswesen in der Land- und Forstwirtschaft   09.09.2025

Tätigkeitsprofil:
Leiter der Abteilung III/2 - Forstliche Bildung, Förderung und Forschung im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Tätigkeiten als SV - Informationen zu Bestellungen:
Übersicht: Gegenstand der Gutachten (Beschränkung auf 10 Einträge)
Auftraggeber
Beurteilungsgegenstand
Fragestellung (gekürzt)
Bezirksgericht Waidhofen/Thaya   Fachliche und monetäre Überprüfung einer geplanten Aufforstung in einem Sachwalterschaftsverfahren
Notariat Schrems Wald Bewertungsgutachten im Zuge einer Verlassenschaft
Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH Schotterabbauflächen Restwertbewertung von Schotterabbauflächen
Rechtsanwaltskanzlei GmbH Wald, Tallandschaft Überprüfung von Forstsachverständigengutachten und Erstellung einer Argumentation im Rahmen eines UVP-Verfahrens
NÖ Versicherung Wald Bewertungsgutachten eines Waldbrandschadens
Privatperson Walnuss-Biobetrieb Verkaufs-Bewertungsgutachten
Privatperson Holzmengen-Berechnung / Holzdiebstahl Berechnung der Holzmenge auf Basis vermessener Baumstümpfe und des vergleichbaren Nachbarbestandes
Bezirksgericht Gmünd Wald-Grenzstreitigkeit Beweissicherung im Rahmen eines Grenzstreitigkeitsverfahrens
Privatperson Einzelbaumbewertung Privatgutachten im Zuge einer Neugestaltung eines parkähnlichen Gartens
Bezirksgericht Mödling Wald Bewertungsgutachten im Zuge eines Sachwalterschaftsverfahrens

Besondere Spezialisierungen:
Bewertung, Verwaltung und Nutzung von Forstbetrieben jeglicher Größe; spezielle Fragestellungen im Zusammenhang mit dem forstlichen Grundverkehr; Bewertung von Waldflächen und Einzelbäumen (z.B. Vertragsnaturschutz, Verkehrsunfälle usw.).

Infrastruktur:
Geräteausstattung:
sämtliche zur Bewertung notwendigen und üblichen Geräte

Ausbildung und Berufliche Laufbahn:
Studium: Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien
Lehramts- und
Befähigungsprüfung:
Bundesseminar für das land- und forstwirtschaftliche Bildungswesen
Staatsprüfung zum höheren Forstdienst
1996 - 2001: Beamter der niederösterreichischen Landesregierung; Amtssachverständiger für Forstwirtschaft, forstlichen Grundverkehr, Fischerei und Naturschutz
1998: Erfahrungen bei der Europäischen Kommission im Rahmen eines Beamtentrainings
2000: Mitarbeiter der Food and Agriculture Organization of the United Nations
2001: Deputy Executive Secretary bei International Union of Forest Research Organizations (IUFRO)
Seit 2002: Vertragsbediensteter beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Seit 2007: Abteilungsleiter für Forstliche Aus- und Weiterbildung und Forschung im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Seit 2014: Abteilungsleiter für Forstliche Bildung, Förderung und Forschung im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Datenschutzinformation