|
Fachbereich Kredit, Banken und Börse sowie
Fachbereich Leasing
Betriebswirtschaft aus den Fachbereichen Bank und Leasing |
Tätigkeiten als SV - Informationen zu Bestellungen: |
| Übersicht: Gegenstand der Gutachten (Beschränkung auf 10 Einträge) |
Auftraggeber |
Beurteilungsgegenstand |
Fragestellung (gekürzt) |
| HG Wien |
Dokumentengeschäft |
Hat die beklagte Partei im Rahmen der Beratungsleistung auf Risken ausreichend hingewiesen und bei der Abwicklung des Akkreditives Fehler verursacht? |
| LGZ Wien |
Kreditberechnung |
Überprüfung, ob sich aus den Abrechnungsdifferenzen der vorliegenden Darlehensverträge der entsprechende Klagsbetrag ergibt. |
| BGHS Wien |
Kreditberechnung |
Ermittlung einer allfälligen Abrechnungsdifferenz. |
| BG Lienz |
Kreditberechnung |
Ermittlung einer allfälligen Abrechnungsdifferenz. |
| BG Lilienfeld |
Bauspardarlehen |
Wurden die Zwischendarlehenszinsen mit den Zinsen aus dem Bausparvertrag richtig abgerechnet? Wurde das Darlehen vertragskonform abgerechnet? |
| LG St. Pölten |
Zinsanpassung |
Wurden die Zinsen marktgerecht angepasst? |
| BGHS Wien |
Zinsanpassung |
Regelung der Zinsanpassung, und Ermittlung einer allfälligen Abrechnungsdifferenz. |
| BG Güssing |
Leasing |
Ermittlung des kalkulatorischen Restwertes. |
| LGZ Wien |
Kreditberechnung |
Ist es nachvollziehbar, dass dem Kläger ein Betrag in Höhe von € xx weniger an Kreditvaluta zugezählt wurde? |
| LG Korneuburg |
Kreditberechnung |
Sind die im Kreditvertrag genannten Parameter hinsichtlich Kreditbetrag, Kreditpauschalraten, Zinssatz und Laufzeit schlüssig? Befand sich der Beklagte zum Zeitpunkt der Fälligstellung der Kredite aufgrund der geleisteten Zahlungen tatsächlich im Rückstand? |